Selbsthilfe
LEBEN!lernen - Selbsthilfegruppe für erwachsene Kinder aus Suchtfamilien (eKS)
Die Schatten einer Suchtfamilie sind lang. Die davon getragenen seelischen Verletzung von Kindern aus Suchtfamilien sind für andere unsichtbar. In der beängstigenden und beschämenden Atmosphäre des Elternhauses mussten die betroffenen Kinder als Überlebensstrategie lernen, zu schweigen und sich zu negieren, und bleiben als Folge ihrer Sprachlosigkeit auch als Erwachsene oftmals mit der inneren Last und Not allein. Äußerlich funktionieren sie zwar, doch innerlich leiden sie still, weil sie nie gelernt haben, sich zu öffnen, sich in ihren Gefühlen und Wünschen mitzuteilen und Zuwendung, Trost und Halt zu erfahren, sich Raum für sich zu nehmen und sich frei und unabhängig zu entfalten.
Eine Psychotherapie kann einerseits helfen, Symptome und Traumata abzumildern und Selbstregulation, -fürsorge und -annahme zu verbessern; eine Selbsthilfegruppe ist andererseits gut dafür, Alleinsein zu überwinden, Solidarität auf Augenhöhe zu erfahren und Ermutigung und Unterstützung für den Lebensalltag zu erhalten. Psychotherapie und Selbsthilfe ergänzen sich, denn "es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit" (Erich Kästner). Die Selbsthilfegruppe LEBEN!lernen ist Teil des im Aufbau befindlichen Selbsthilfenetzwerkes von NACOA Deutschland (Link).
Die Gruppe ist ein miteinander und füreinander gestalteter Raum, in dem ...
-
wir im Mittelpunkt stehen und uns freiwillig, neugierig und mit gegenseitigem Respekt begegnen
-
wir reden und schweigen, lachen und weinen, erschöpft sein, uns schämen, Angst haben, traurig oder wütend sein dürfen
-
wir mit den anderen mitfühlen und solidarisch sind, ohne den anderen verändern zu wollen
-
wir uns voneinader abgrenzen und unterscheiden und einzigartig sein dürfen
-
wir uns bei jedem Treffen liebevoll umeinander bemühen und dabei auch mal irren und scheitern dürfen
Wir treffen uns alle zwei Wochen abends in der Psychotherapiepraxis am Jahnplatz. Falls du Interesse hast, trau und melde dich:

@ @